Xiph. hell.spec. SHOWA

  • Hallo,


    hier als erstes mal meine schöne dame:[Blockierte Grafik: http://img827.imageshack.us/img827/8412/dsc06133y.jpg]


    nun meine fragen...


    ich habe noch 2 kohakus mit drin.. ein männchen und ein weibchen.
    das kohaku männchen interessiert sich im moment gar nicht für das showa weibchen. wie bekomm ich die schwarzen pigmente in die kohakus rein? mit platys oder so?


    gibt es nicht sowas wie ein genetikplan ähnlich wie bei den richtigen koi´s?


    mfg

  • Bei Koi gibt es keinen Genetikplan (außer dass die Abstammung bekannt ist), weil die Linienzucht in Japan nicht praktiziert wird.


    Ich rate vom Einkreuzen von Platys ab, denn bis die Kreuzungen wieder wie Schwertträger aussehen, dauert es Generationen. Ich würde einfach Kohaku und Berliner Schwertträger kreuzen, da sollte auch Showa fallen.


    HH

  • Also, um aus einer Kreuzung mit Platys wieder Fische zu bekommen, dauert es mehrere Generationen. Würde aber auch keinen Vorteil gegenüber dem Kreuzen mit Berliner geben. Showa dürfte rezessiv sein. Deswegen sind in der f1-Generation wahrscheinlich alle phänotypisch Berliner, aber spalterbig in Showa (und was sonst noch dran beteiligt ist). Bei der Rückkreuzung dürfte aber schon ein spürbarer Anteil Showa sein, bis zu 50 % (statistisch). Das ist der kürzeste Weg, so wie ich es sehe.


    HH

  • Hallo bln22,


    ich würde da erstmal gar nicht rumbasteln, sondern erstmal abwarten ob und was die Dame wirft, evtl. ist sie ja von einem Showa befruchtet?
    Ansonsten kann es aber genausogut sein, dass Dein Kohaku-Männchen doch noch Interesse bekomt, besonders kurz nach dem Werfen der Dame.
    Bevor ich diese Varianten nicht ausgetestet hätte, würde ich keine anderen Zuchtformen mit ins Spiel bringen.


    LG
    Karsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!